Zu jedem Prüfungsteil (mündlich und/oder schriftlich) ist ein gültiger amtlicher Ausweis mit Lichtbild mitzubringen (Reisepass, Personalausweis mit Lichtbild). Ohne einen gültigen Ausweis können Sie nicht an der Prüfung teilnehmen.
Es fällt in diesem Fall ein Meldeentgelt von 50,00 € an. Die Erkrankung muss dem Prüfungszentrum durch ein gültiges ärztliches Attest noch am Prüfungstag nachgewiesen werden. Die Erkrankung muss dem Prüfungszentrum vor Beginn der Prüfung bereits mitgeteilt worden sein, um eine Erstattung zu erhalten. Mit dem an der Bestellfrist des Prüfungsanbieters orientierten Einkauf der Prüfung beim Prüfungsanbieter entfällt das Widerrufsrecht.
Kündigungen, Umbuchungs- oder sonstige Änderungswünsche an einer Anmeldung müssen schriftlich mitgeteilt werden.
Was können Sie auf der Stufe C1?
Sie können sich spontan und fließend ausdrücken. Mit umgangssprachlichen Wendungen sind Sie vertraut und können den Sprachstil gezielt variieren. Sie behalten ein hohes Maß an grammatischer Korrektheit bei.
Wie ist die Prüfung aufgebaut?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Die schriftliche Prüfung dauert 3 Stunden und 40 Minuten (inkl.20 Minuten Pause). Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden
Schriftliche Prüfung
• Leseverstehen
• Pause
• Hörverstehen
• Schriftlicher Ausdruck
• Hörverstehen
• Schriftlicher Ausdruck
Mündliche Prüfung
• in der Regel zusammen mit einer anderen Teilnehmerin oder einem anderen Teilnehmer oder Teilnehmerin
Was wird in der Prüfung von Ihnen erwartet?
• Über die Einzelheiten der Prüfung informiert Sie der Übungstest telc C1.
Sie finden darin einen vollständigen Testsatz (mit Lösungen) zum Ausprobieren zu Hause oder im Unterricht. Außerdem erfahren Sie, wie die Prüfung abläuft und wie die schriftlichen und mündlichen Leistungen bewertet werden.
• Den Übungstest und die dazugehörigen MP3-Dateien können Sie auf von der Telc Webseite bzw. über die folgenden zwei Links kostenlos herunterladen:
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Zu jedem Prüfungsteil (mündlich und/oder schriftlich) ist ein gültiger amtlicher Ausweis mit Lichtbild mitzubringen (Reisepass, Personalausweis mit Lichtbild). Ohne einen gültigen Ausweis können Sie nicht an der Prüfung teilnehmen.
Es fällt in diesem Fall ein Meldeentgelt von 50,00 € an. Die Erkrankung muss dem Prüfungszentrum durch ein gültiges ärztliches Attest noch am Prüfungstag nachgewiesen werden. Die Erkrankung muss dem Prüfungszentrum vor Beginn der Prüfung bereits mitgeteilt worden sein, um eine Erstattung zu erhalten. Mit dem an der Bestellfrist des Prüfungsanbieters orientierten Einkauf der Prüfung beim Prüfungsanbieter entfällt das Widerrufsrecht.
Kündigungen, Umbuchungs- oder sonstige Änderungswünsche an einer Anmeldung müssen schriftlich mitgeteilt werden.
Was können Sie auf der Stufe C1?
Sie können sich spontan und fließend ausdrücken. Mit umgangssprachlichen Wendungen sind Sie vertraut und können den Sprachstil gezielt variieren. Sie behalten ein hohes Maß an grammatischer Korrektheit bei.
Wie ist die Prüfung aufgebaut?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Die schriftliche Prüfung dauert 3 Stunden und 40 Minuten (inkl.20 Minuten Pause). Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden
Schriftliche Prüfung
• Leseverstehen
• Pause
• Hörverstehen
• Schriftlicher Ausdruck
• Hörverstehen
• Schriftlicher Ausdruck
Mündliche Prüfung
• in der Regel zusammen mit einer anderen Teilnehmerin oder einem anderen Teilnehmer oder Teilnehmerin
Was wird in der Prüfung von Ihnen erwartet?
• Über die Einzelheiten der Prüfung informiert Sie der Übungstest telc C1.
Sie finden darin einen vollständigen Testsatz (mit Lösungen) zum Ausprobieren zu Hause oder im Unterricht. Außerdem erfahren Sie, wie die Prüfung abläuft und wie die schriftlichen und mündlichen Leistungen bewertet werden.
• Den Übungstest und die dazugehörigen MP3-Dateien können Sie auf von der Telc Webseite bzw. über die folgenden zwei Links kostenlos herunterladen:
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!