( 4.0 ) 269 Bewertungen

telc C1 Hochschule

Die telc Deutsch C1 Hochschule Prüfung ist der anerkannte Sprachnachweis für den Hochschulzugang in Deutschland. Sie bestätigt, dass Sie über die sprachlichen Fähigkeiten verfügen, ein Studium oder akademische Tätigkeiten erfolgreich auf Deutsch zu absolvieren.
📍Prüfungsort: Dortmund-Zentrum
📅Tag: Samstag
Zeit: ca. 08:30 - 16:00 Uhr | Planen Sie keine Termine am Prüfungstag!
Murat Okutan
Lehrer
Murat Okutan
Kategorie
Prüfungen-TELC

INFO über telc C1 Hochschule Prüfung


Die telc C1 Hochschule Prüfung ist eine international anerkannte Sprachprüfung, die nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) ausgerichtet ist. Das Zertifikat wird in Deutschland und vielen anderen Ländern offiziell anerkannt.

Die telc Deutsch C1 Hochschule Prüfung richtet sich an Lernende, die ein Hochschulstudium in Deutschland aufnehmen oder in einem akademischen Umfeld arbeiten möchten. Sie ist ideal für alle, die in Vorlesungen, Seminaren und wissenschaftlichen Diskussionen sicher kommunizieren und komplexe Texte verstehen möchten. Das Zertifikat telc Deutsch C1 Hochschule wird von allen deutschen Universitäten und Hochschulen als Sprachnachweis für die Studienzulassung anerkannt und bestätigt Ihre sprachliche Studierfähigkeit auf hohem Niveau.

Akademie Westfalia ist ein offiziell lizenziertes telc-Prüfungszentrum. Bei uns können Sie sich jederzeit sicher und unkompliziert zur telc Deutsch C1 Hochschule Prüfung anmelden.

Unsere Akademie Westfalia sorgt für einen angenehmen Prüfungsablauf – fair, transparent und professionell. Wenn Sie sich nicht sicher fühlen, können Sie sich in unseren C1 Hochschule Online Vorbereitungskursen optimal auf die Prüfung vorbereiten.

Stornierung & Terminverschiebung

Stornierung

Bis 21 Tage vor dem Prüfungstermin kann die Anmeldung ohne Angabe von Gründen nur schriftlich, per E-Mail an telc@wbzev.de oder persönlich im Prüfungszentrum stornieren. Eine Stornierung per Telefon oder WhatsApp ist nicht möglich.

Innerhalb von 21 Tagen vor dem Prüfungstermin ist eine Stornierung nicht möglich. Nur mit Vorlage eines offiziellen ärztlichen Attests kann eine Stornierung erfolgen; in diesem Fall werden 70€ von der Prüfungsgebühr einbehalten. Der verbleibende Betrag wird in der Woche nach dem Prüfungstermin ausschließlich per Banküberweisung zurückerstattet.

Terminverschiebung

Bis 21 Tage vor dem Prüfungstermin kann der Teilnehmer den Termin auf einen anderen Prüfungstermin per E-Mail an telc@wbzev.de oder durch persönliches Erscheinen im Prüfungszentrum verschieben. Eine Terminverschiebung per Telefon oder WhatsApp ist nicht möglich.

Innerhalb von 21 Tagen vor dem Prüfungstermin ist eine Terminverschiebung gebührenpflichtig. Der Teilnehmer muss für den neuen Termin eine Zusatzgebühr von 80€ bezahlen.

Auch Terminverschiebungen innerhalb dieser Frist, mit Vorlage eines ärztlichen Attests, sind gebührenpflichtig; der Teilnehmer muss ebenfalls 50€ zahlen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier in unseren AGBs.

FAQ telc C1 Hochschule

Die Anmeldung zur telc-Prüfung ist jederzeit über unsere Website möglich. Alternativ können Sie sich persönlich im Büro der Akademie Westfalia anmelden. Mit der Zahlung der Prüfungsgebühr ist Ihre Anmeldung verbindlich.
In der Regel dauert dies etwa 4–6 Wochen nach dem Prüfungstermin. Das Zertifikat kann persönlich im Prüfungszentrum abgeholt oder Ihnen per Post zugeschickt werden.
Ja, mit einer schriftlichen Vollmacht und einer Kopie Ihres Ausweises kann eine andere Person das Zertifikat abholen. Diese Person muss ebenfalls den eigenen Ausweis vorzeigen.
Ein telc-Zertifikat verliert seine Gültigkeit nicht ist unbegrenzt gültig.
Ja, die telc A2 Prüfung kann beliebig oft wiederholt werden. Dabei muss immer die gesamte Prüfung (schriftlich und mündlich) neu abgelegt werden.
Ja, die telc B1 Prüfung kann beliebig oft wiederholt werden.
Bei Nichtbestehen einer Teilprüfung (schriftlich oder mündlich) kann diese innerhalb von zwölf Monaten (Datum der Ausstellung des Ergebnisbogens) wiederholt werden.